Hamburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hamburg-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner

Schloss am Strom
Roman


Schinkel kämpft in seinen Fieberträumen um die Vollendung seines Bildes "Schloss am Strom". Er durchlebt auf seinem Krankenbett noch einmal sein erfülltes und von krankmachendem Pflichtgefühl gezeichnetes Leben und die Tragik des Architekten und Künstlers, der sich zum Diener des Königs machen ließ

Grööner Hein oder Birnen, Bohnen und Speck

Grööner Hein oder Birnen, Bohnen und Speck

Herbert Kihm

Da meine Schwiegermutter und meine  Ehefrau aus Hamburg stammen, habe ich durch sie  diesen Eintopf kennen und schätzen gelernt. Auf Grund der Zutaten bietet sich dafür die Erntezeit von Birnen und Bohnen an, natürlich sind die Zutaten heutzutage auch  fast während des gesamten Jahres zu finden.

Zutaten:  ca. 500 g grüne Bohnen(Brechbohnen),

                  4 Kochbirnen, z.B. Vieländer oder Finkenwerder

                  4 Scheiben durchwachsener Speck (der in Folie eingeschweißte  ist geschmacklich weniger   

                   geeignet),

                   500 g festkochende Kartoffeln

Zubereitung:

Speck mit genügend Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen, geputzte, gewaschene und  in Stücke gebrochene Bohnen nach ca. 30 Min. zusammen mit Bohnenkraut zu dem Speck geben, ganze Birnen( nur den Blütenansatz entfernen!) auf die Bohnen legen.

Die geschälten Kartoffeln separat in Salzwasser garen.

Servieren:

Auf jedem Teller eine Birne, eine Portion Speck und Bohnen sowie Kartoffeln auffüllen, Kochbrühe nach Belieben darüber gießen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Labskaus
von Lisa Neumann
MEHR
Franzbrötchen
von Ulrike Unger
MEHR
Der Hamburger Grog
von Herbert Kihm
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen