Ganz im Gegensatz zu seiner weltweiten Verbreitung ist der Ursprung des Imbisses ebenso geheimnisvoll und umstritten wie die Herkunft des Namens, denn je nach(nationaler oder lokaler) Sichtweise haben sich verschiedene Theorien dazu entwickelt.
Sehen wir uns die Historie zuerst durch die deutsche Brille an, so ist in der Tat die Stadt Hamburg Namensgeber. Es gibt dort das sog. Rundstück warm, ein Weizenbrötchen mit einer Scheibe Braten und Bratensoße. Eine Variante dieses Klassikers besteht aus einem Weizenbrötchen mit einer Frikadelle!!! Dieses Rezept soll mit den deutschen Einwanderern in die Staaten gekommen sein.
In den Augen der US-Amerikaner hat sich das dagegen so zugetragen, wobei die angeblichen Beweise sehr widersprüchlich sind:
Verlassen wir das Gebiet der Spekulationen so bleiben uns folgende dürre Fakten: