Hamburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hamburg-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten bei Familie Luther

Christoph Werner

Luthers jüngster Sohn erzählt vom Christfest

Paul Luther, der jüngste Spross der Lutherfamilie, gewährt dem Leser Einblick in sein Leben und das seiner Familie.
Er berichtet von seiner Kindheit in Wittenberg und der Krankheit seines Vaters, von seiner Verwicklung, die ihm als Leibarzt widerfuhren, und von den Intrigen am Gothaer Hof. Reichlich illustriert öffnen sie dem Leser die Tür zur Weihnachtsstube der Familie Luther.

Brahms, Johannes

Brahms, Johannes

Johannes Brahms wurde am 7. Mai im Jahr 1833 in Hamburg geboren. Bereits im Alter von 7 Jahren erhielt Brahms Musikunterricht am Klavier, der auf initiative seines Vaters hervorging. Denn auch sein Vater war Musiker. Um sich seinen Lebensunterhalt sichern zu können, spielte sein Vater Horn und Kontrabass. So war es seinem Vater zu verdanken, weshalb Brahms einige Jahre später ein berühmter Pianist und Komponist werden konnte. Im Jahr 1868 komponierte Brahms eines der wohl bekanntesten Schlafliedern „Guten Abend, gut´ Nacht". Johannes Brahms verstarb im Alter von 63 Jahren am 3. April 1897 in Wien.

Beiträge dieses Autors auf www.hamburg-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen