Hamburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Hamburg-Lese
Unser Leseangebot

Mimo hat Zahnweh

Ines Andre-Korkor

Als Meerschweinchen Mimo eines Tages erwacht, hat es fürchterliche Zahnschmerzen. Doch es will den Geburtstag seines besten Freundes nicht verpassen. Ob die Feier so viel Ablenkung bietet, dass sich das Zahnweh vergessen lässt?

Eine Geschichte für die Jüngsten zum Thema Zahnarzt und Zahnschschmerzen. Die niedlichen und warmherzigen Illustrationen von Petra Lefin lassen nicht nur Kinderherzen weich werden.

Fischmarkt-Würzmischung

Ein Gericht, dass in Hamburg naheliegender Weise sehr oft gegessen wird, ist Fisch in allen möglichen Variationen.

Die folgende Gewürzmischung kommt direkt vom Hamburger Fischmarkt.

Eins vorweg: Für die Zugabe von Kräutern und Gewürzen gibt es kein „Patentrezept", jeder muss herausfinden, was für ihn selbst am Besten ist.

Man kann das Würzen durchaus mit einer Komposition vergleichen. Ein schiefer Ton, ein falsch gesetzter Akkord zerstört das ganze Werk, aber Improvisationen und neue Ideen können das Werk auch bereichern und geben ihm eine ganz eigene und besondere Note. Johann Wolfgang von Goethe bezeichnete den Kräutergarten einmal als „Vorhof der Küche". Lassen Sie sich von uns in diesen Hof entführen und kreieren Sie Ihre eigene Komposition.

Viel Spaß dabei!

Cyntia Rammel

Getrocknet mindestens 1 Jahr haltbar

1 TL getrockneten Estragon

1 TL getrocknete Petersilie

1 TL getrockneten Dill

1 TL getrocknete Sellerieblätter

½ TL Knoblauchpulver

1 TL getrockneten Zitronenschalenabrieb

Frisch, mit viel Aroma

Jeweils ungefähr einen Teelöffel Estragon, Petersilie, Dill und Sellerieblätter, dazu den Abrieb einer Zitrone und je nach Belieben eine viertel oder halbe Knoblauchzähe in winzige Würfel schneiden oder pressen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hamburger Klöße
von Henriette Davidis
MEHR
Rote Grütze
von Lisa Neumann
MEHR
Labskaus
von Lisa Neumann
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen